Status Quo Live

Wenn sie den Namen dieser Band hören, rümpfen viele Freunde der „ernsthaften“ Rockmusik und auch viele DJs die Nase. Wegen der andauernden Charts- und Radio-Präsenz zu kommerziell, die Songstrukturen zu einfach – die Band sei immer nur „In Search Of The Fourth Chord“ (so der selbstironische Titel ihrer letzten Studio-Platte). Allenfalls einige Stücke aus den … Weiterlesen …

“Rock Art”

Die Ems-Vechte-Welle – Radio für das Emsland und die Grafschaft Bentheim – hat sich mit einem breitgefächerten Musikprogramm bei den Fans profiliert. Neben einigen anderen Rock- und Bluesorientierten Programmen dürfte vor allem „Rock Art“ mit Progressive Rock von Stephan Glück den Besuchern der DJ-Night gefallen. Aus der Beschreibung des Programms: „Seit 1998 präsentiert die Sendung … Weiterlesen …

Rock Museen

Das Schlossmuseum Jever hat mit der Ausstellung Break on through to the other side – Tanzschuppen, Musikclubs und Diskotheken in Weser-Ems der 60er/70er und 80er Jahre für viele bewiesen, dass eine Ausstellung zu diesem – eigentlich eher subversiven Thema – ohne musealen Staub, aber auch ohne Anbiederung möglich ist. Dabei ist die museale Bearbeitung dieses … Weiterlesen …

Zu laut …

Zu laut, zu dunkel, to düür Underground in Weser-Ems und andere Missverständnisse „Kreischende Gitarren, Lichtgewitter in dunklen Räumen, kiffende Freaks, ekstatische Tänze – Bilder einer Revolte im Freizeitbereich, die auch dort stattfand, wo man sie am wenigsten erwartet hätte. Berichte aus erster Hand über eine alternative Jugendkultur in der Norddeutschen Tiefebene: Sechs am Musik-, Club- … Weiterlesen …

Videos DJ-Night 2008 Opener + Emil

Thomas Pape hat uns einige Videos von der Eröffnung der DJ-Night 2008 und Emil’s „Performance“ zur Verfügung gestellt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Den teilweise recht mäßigen Sound bitten wir zu entschuldigen … Videos: Thomas Pape

Playlist DJ-Night 2009

Gaaaanz langsam erblicken nun auch die ersten Listen der DJs für die DJ-Night 2009 das Licht der Welt. Wir fangen an mit … Otto Sell (Schlossinnenhof) 1. Lou Reed – Intro/Sweet Jane 2. Steely Dan – Rikki Don’t Lose That Number 3. Tommy Bolin – People People 4. Babe Ruth – The Mexican 5. Lamont … Weiterlesen …

Zappanale

Vom 14. bis 16. August 2009 findet in Bad Doberan wieder –  mittlerweile zum 20. Mal – die Zappanale statt, ein mehrtägiges Musikfestival zu Ehren des Komponisten und Musikers Frank Zappa. Neben ehemaligen Zappa-Musikern treten Zappa-Coverbands sowie von Zappa beeinflusste oder beeindruckte Musiker auf. Obwohl das Unternehmen nicht unumstritten ist („Ausschlachtung eines Idols“) und Zappas … Weiterlesen …

40 Jahre Woodstock …

Woodstock Exhibition – Sights & Sounds from the Psychedelic Era nennt sich eine Ausstellung rund um den Mythos „Woodstock“, die vom 13.06. – 27.09.2009 im Attendorner Südsauerlandmuseum zu sehen (und zu hören) ist. Aus der Ausstellungsbeschreibung: „Dabei geht es weniger um eine Dokumentation des Festivals als vielmehr um die Aufarbeitung der künstlerisch-ästhetischen und politisch-sozialen Ideen, … Weiterlesen …

Internetradio

Das klassische Radio hat seine einstmals innovative und inspirierende Rolle als Vermittler neuer (Rock-)Musik mit wenigen Ausnahmen fast komplett eingebüßt. An seine Stelle ist das Internet getreten. Eine unübersehbare Zahl an internetbasierten Radios bietet per Live-Stream Musik für eigentlich jeden Geschmack. Da das Reden über Musik das Hören natürlich nicht ersetzen kann, habe ich hier … Weiterlesen …