Neue Ausstellung: Total Records – Vinyl & Fotografie

Eine neue Ausstellung im Fotomuseum Winterthur ↑ in der Schweiz vom 27.02. – 16.05.2016 dürfte Vinyl-Freunde begeistern. Total Records – Vinyl & Fotografie zeigt die enge Verbundenheit von Schallplatte und Cover und damit auch die oft ausgeprägte Symbiose von Künstlern, Grafikern & Fotografen, die über Erfolg oder Mißerfolg einer Platte entscheiden konnte. Durchaus eine nostalgische … Weiterlesen …

Mega-Kollektion vom Knebworth-Festival

Das Knebworth-Festival ↑ in der im südlichen England gelegenen Grafschaft Hertfordshire, das Bath Festival of Blues and Progressive Music ↑ sowie das Lincoln Blues Festival ↑ gehör(t)en zu den legendärsten Orten der britischen (Rock-)Musikgeschichte. Das Festival in Knebworth findet noch heute statt, Bath und Lincoln sind gesuchte Auftrittsorte. Mehr oder weniger alle Bands und Solo-Künstler … Weiterlesen …

2016 keine DJ-Night in Jever

Viele fragen, ob in diesem Jahr wieder eine DJ-Night stattfinden wird. Leider können wir eine solche Veranstaltung 2016 nicht durchführen, weil bis in den Sommer hinein dringend notwendige Sanierungsarbeiten am Wehrturm der Schlosses durchgeführt werden. Davon sind sowohl der Innenhof als auch der Schlossplatz betroffen. 2017 aber, zum zehnjährigen Bestehen der Disko-Ausstellung, soll es dann … Weiterlesen …

Vertigo

Die britische Plattenfirma Vertigo Records ist heute weitgehend in der Versenkung verschwunden. Vergessen ist das legendäre Label jedoch keineswegs. Auf Vertigo erschienen in den 1970er Jahren legendäre Aufnahmen des Progressive Rock von so unterschiedlichen Künstlern wie z.B. Colosseum, Gentle Giant, Ramases, Jade Warrior, Magna Carta, Juicy Lucy, Atlantis, The Sensational Alex Harvey Band oder Beggars … Weiterlesen …

Die Visionen des David Bowie (†)

Der (vermeintlich) plötzliche Tod von David Bowie am 10. Januar 2016 hat viele geschockt, auch deshalb, weil er gerade mit seinem neuen Album „Black Star“ gezeigt hatte, wie groß der Spielraum ist, in dem sich Rockmusik auch heute noch bewegen kann. Und das kann der Rockmusik wohl nur gut tun – laut Spotify hört jetzt … Weiterlesen …

Der Sound der Städte

Dass jede Stadt ihren eigenen Klang hat, ist praktisch eine Art Binsenweisheit und klingt durchaus logisch. Im vergangenen Jahr haben sich einige Menschen daran gemacht, diesem besonderen Sound der Städte ein wenig auf den Grund zu gehen. So sammelte die New York Times ↑ eine Reihe von „Soundtracks“ zu einigen wichtigen Gebäuden der Stadt, die … Weiterlesen …

Neue Tipps für Leute, die es lieben, Musik in ihren Händen zu halten

Der deutsche Musikmarkt ist der drittgrößte weltweit. Blättert man ein wenig in den einschlägigen Verlautbarungen von Branchenverbänden wie dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) ↑ oder IFPI ↑, so ergeben sich aus deren Zahlen einige erstaunliche Besonderheiten. Das der deutsche Musikkäufer mit durchschnittlich 46 Jahren bereits recht alt ist und dass in Deutschland noch immer ein großer … Weiterlesen …

Rundum-Sound aus dem Kino bald auch in Diskotheken?

Nach einer Meldung auf Heise Online ↑ plant Dolby, sein Multikanal-Surround-Format „Dolby Atmos“, das sich in der Kinowelt schon weitgehend und zunehmend auch im Heimkino etabliert hat, nun auch in die Diskotheken zu bringen. Laut Gabe Cory, Product Manager bei Dolby, werden auch die Betreiber von Diskotheken in erheblichem Maße von dem neuen System profitieren, … Weiterlesen …

Tipp: Flaming Bess

Wer Prog- und ArtRock mag und Bands wie Eloy, Novalis, Anyone’s Daughter, Camel und die späten Pink Floyd oder auch Platten wie „Music Inspired by Lord of the Rings“ und „Magician’s Hat“ von Bo Hansson schätzt, wird sich bei der Düsseldorfer Band Flaming Bess ↑ sofort zuhause fühlen. In der Tat sind Flaming Bess, ein … Weiterlesen …

Festivalitis

Festivals sind seit eh und je eine der Lebensquellen der Musik. Für die aktuelle Rockmusik gilt das in besonderem Maße. Seit Jahren drängen immer neue Angebote ↑ und Locations ↑ – zumeist mit Erfolg – ins Bewußtsein der Öffentlichkeit. Schon jetzt sind wieder Zehntausende von Karten für die nächste Festivalsaison verkauft. Den Diskotheken haben die … Weiterlesen …