Original Album Classics

Die heraufziehende Götterdämmerung der CD hat in gewisser Weise auch eine gute Seite. Die Plattenindustrie hat nämlich die Sammler und Spezialisten – diejenigen, die weiterhin unverdrossen CDs und Vinyl-Platten kaufen – als eine „neue“ und lukrative Zielgruppe entdeckt. Galt der so genannte „Back-Katalog“ (die „alten“ Veröffentlichungen) bisher eher als vernachlässigbar, so hat heute die Zahl der … Weiterlesen …

ELOY auf Tour 2012

Nach den Erfolgen bei den Reunion-Konzerten im letzten Jahr kehrt Deutschlands erfolgreichste Prog-Rock-Band ELOY nach 14 Jahren erstmals wieder auf Tour zurück! Die Tourdaten: 24. März 2012 – Berlin, Postbahnhof 25. März 2012 – Hamburg, Markthalle 26. März 2012 – Köln, Gloria (bereits ausverkauft) 27. März 2012 – Stuttgart, Longhorn 28. März 2012 – Pratteln … Weiterlesen …

Rückblick: „My Generation“-Party, Lagerhalle, 3.3.2012

Ein Auftakt nach Maß: Die neue Partyreihe „My Generation“ in der Lagerhalle in Osnabrück fand auf Anhieb ihr Publikum. Darunter manche, die schon die Anfangsjahre des Osnabrücker Musikclubs „Hyde Park“ und den legendären „Dance Hall Day“ der Lagerhalle erlebt hatten, aber auch viele junge Gesichter – „My Generation“ wendet sich an Jugendliche jeden Alters. Inspiriert … Weiterlesen …

Deutsche Underground-Perlen der 70er V

Dies ist Beitrag 5 von 10 der Serie “Deutsche Underground-Perlen der 70er” Mehr Rock als Kraut Deutsche Underground-Perlen der 70er I Deutsche Underground-Perlen der 70er II Deutsche Underground-Perlen der 70er III Deutsche Underground-Perlen der 70er IV Deutsche Underground-Perlen der 70er V Deutsche Underground-Perlen der 70er VI Deutsche Underground-Perlen der 70er VII Deutsche Underground-Perlen der 70er … Weiterlesen …

„I just want to hear something I haven’t heard before“

Der britische Radiomoderator und Essayist John Peel (1939 – 2004) gehörte ohne Zweifel zu den einflussreichsten Experten im „Rock-und-Pop-Zirkus“. Seine legendären Radiosendungen, die ein einzigartiges Spektrum zwischen Pop, Rock, Metal, Folklore, Techno und Weltmusik aufwiesen, waren auch im norddeutschen Raum lange über den britischen Soldatensender BFBS Radio 1 empfangbar. Seine Neugier, Entdeckungsfreude und Abenteuerlust („I … Weiterlesen …

Vom Ende der Hippie-Zeit auf Fehmarn

Das „Fehmarn Open Air“ am so genannten „Flügger Strand“ auf Fehmarn, das sich auf das legendäre “Love-and-Peace-Festival” vom 4. bis 6. September 1970 bezieht, steht offensichtlich vor dem Aus. Als „Jimi-Hendrix-Revival-Festival“ erinnerte es seit 1995 an den letzten Auftritt Jimi Hendrix‘ kurz vor seinem Tod. Das einstige Festivalgelände ist heute Bestandteil eines Vogelschutzgebietes und an … Weiterlesen …

Die 3. DJ-Night!

Das Urteil unserer Umfrage war eindeutig: 507 Teilnehmer wünschten sich eine dritte oder weitere DJ-Night(s), nur 9 Teilnehmer meinten, das zwei DJ-Nights ausreichen würden. Und nun ist es offiziell: aus Anlaß des Endes der Ausstellung “Break on through to the other side – Tanzschuppen, Musikclubs und Diskotheken in Weser-Ems” nach fast 5-jähriger Laufzeit am 01. … Weiterlesen …

Der Film: Eine der größten Tanzeinlagen aller Zeiten – der Konzertfilm „Wattstax“

Die in Memphis ansässige Plattenfirma Stax war in den 60ern und 70ern eines der wichtigsten Labels für schwarze Musik und prägte mit der eigenen Studioband und den legendären Memphis Horns einen eigenen Sound, der noch Jahre später in der Musik der Blues Brothers fröhliche Urständ feierte. 1972 hatte der Stax-Geschäftsführer Al Bell die Idee, sich … Weiterlesen …

Die Party: „My Generation“ rockt die Disko

In der Osnabrücker Lagerhalle startet eine neue Partyreihe im Stil der 60er- und 70er-Jahre Eine neue Partyreihe feiert Premiere: Die „My Generation“-Partys wenden sich an die Generationen, die mit der Musik der Rock- und Underground-Clubs der 60er-, 70er- und frühen 80er-Jahre aufwuchsen oder diese kennenlernen möchten. Beliebte ‚Bezugsquellen’ für Rockmusik waren damals TV-Sendungen wie „Beat-Club“ … Weiterlesen …

Deutsche Underground-Perlen der 70er IV

Dies ist Beitrag 4 von 10 der Serie “Deutsche Underground-Perlen der 70er” Mehr Rock als Kraut Deutsche Underground-Perlen der 70er I Deutsche Underground-Perlen der 70er II Deutsche Underground-Perlen der 70er III Deutsche Underground-Perlen der 70er IV Deutsche Underground-Perlen der 70er V Deutsche Underground-Perlen der 70er VI Deutsche Underground-Perlen der 70er VII Deutsche Underground-Perlen der 70er … Weiterlesen …