Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
DJ-Night(s) Jever

DJ-Night(s) Jever

:: Break on through to the other side ::

DJ-Night(s) Jever
  • Home
  • DJ-Night(s)
    • DJ-Night 2017
    • DJ-Night 2014
    • DJ-Night 2012
    • DJ-Night 2009
    • DJ-Night 2008
  • Die Ausstellung
  • Fotogalerien
  • Auf einen Blick
    • Alle Artikel nach Kategorien geordnet
    • Alle Videos von A – Z
    • Beiträge und Videos von den DJ-Nights
    • Listen
    • Veranstaltungstipps
    • Links
    • Serien
      • Die tägliche Dosis Underground
      • Girls With Guitars
      • Deutsche Underground-Perlen der 70er
      • Live-Konzerte im Internet
      • Playlist-Tipp
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Radio-Artland

Eilmeldung: Heute abend um 19 Uhr sendet Radio Art.Land live die 4. Radioshow von DJ Gisbert Wegener. „Ich spiele diesmal selten oder nie gehörte Songs aus dem Zeitraum 1965 bis 1975 z. B.aus Kalifornien, UK und Michigan. Dabei auch einige der schönsten weiblichen Stimmen aus dieser Zeit, die ich kenne, einige Songs von John Peel’s eigenem Plattenlabel sowie Raritäten von CAN“.

Kategorien

  • "Break on through …" (95)
  • DJ-Night(s) (112)
  • Rock/Kultur (189)
  • Sounds (165)

Meistgelesenes

  1. Diskotheken, DJ-Night(s), Sounds, Rock/Kultur
  2. Veranstaltungstipps
  3. Beliebte Erkennungsmelodien der Siebzigerjahre
  4. Das Palazzo in WHV und andere Untergänge
  5. Wie ein kleiner dicker Ritter nach Bippen kam - Vor vierzig Jahren entstand das Fiz Oblon
  6. Neue Heimat Thüle
  7. Deutsche Underground-Perlen der 70er VI
  8. Fotogalerien
  9. Playlists
  10. Scala Lastrup

Serien

  • Die tägliche Dosis Underground (5)
  • Playlist-Tipp (5)
  • Live-Konzerte im Internet (7)
  • Girls With Guitars (9)
  • Deutsche Underground-Perlen der 70er (10)

Archiv

  • März 2021 (1)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (3)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (4)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (2)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (4)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (7)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (4)
  • Juni 2016 (6)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (7)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (8)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (3)
  • September 2014 (4)
  • August 2014 (5)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (5)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (3)
  • Februar 2014 (2)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (5)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (3)
  • Mai 2013 (8)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (4)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (7)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (6)
  • September 2012 (7)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (7)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (7)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (6)
  • November 2011 (5)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (5)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (8)
  • Juni 2011 (3)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (7)
  • März 2011 (5)
  • Februar 2011 (7)
  • Januar 2011 (7)
  • Dezember 2010 (7)
  • November 2010 (7)
  • Oktober 2010 (10)
  • September 2010 (9)
  • August 2010 (7)
  • Juli 2010 (6)
  • Juni 2010 (9)
  • Mai 2010 (3)
  • April 2010 (6)
  • März 2010 (5)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (6)
  • Dezember 2009 (4)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (6)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (5)

Was suchste?

Veranstaltungstipps

  • 27.06.2021 / 31.12.2023
    Ausstellung "Live im Charts – Konzertplakate der 70er bis 90er Jahre" im Schlossmuseum Jever
    Ab Sonntag, 27.06.2021, kann die Ausstellung „Live im Charts – Konzertplakate der 1970er bis 1990er Jahre“ nun end ...
    weiterlesen »
  • 04.02.2023 21:00 / 21:00
    Classic Rocktheater Revival Party im Cadillac 04.02.2023
    Die Classic Rocktheater Revival Party im Oldenburger Cadillac! Das Rocktheater an der Bloherfelder Straße war bis 2010 ...
    weiterlesen »
  • 18.03.2023 20:00 /
    Freak Out Party im Kulturbahnhof Cloppenburg 18.03.2023
    Liebe Scala-Ehemalige, am Samstag, dem 18. März 2023 treffen wir uns wieder bei Peter Blase im Kulturbahnhof in Cloppen ...
    weiterlesen »

Neueste Kommentare

  • joe bei Das Palazzo in WHV und andere Untergänge
  • Hans-Dieter Schwarck bei Allan Toys: Wer kennt diese Band?
  • Kalle_Wirsch bei Der Favorit: David Bowie – Stationen einer Karriere
  • Beate Lopatta bei Grünspan Classics
  • Peter bei Fehlende Diskos

Schlagwörter

ARTE Ausstellung Beat Club Black Sabbath Compagnia Buffo David Bowie Deep Purple Diskothek Diskotheken Diskothekengeschichte DJ DJ-Night Jever Elektronische Musik Emil Penning Ems-Vechte-Welle Girls with guitars Hippies Hyde Park Internetradio Krautrock Kulturetage Kulturverein Li.F.T. Lagerhalle Osnabrück Live-Konzerte Live-Rock Meta Museum Musicland-Party My-Generation-Party Pink Floyd Plattencover Playlist Popkultur ProgRock R.I.P. RIP Rockmusik Rolling Stone Scala Schallplatten Schlossmuseum Jever Tiffany Underground Vinyl Wolfgang Schönenberg

Flying Circus – A Live History CD

Flying Circus - A Live History CD

„Was gibt es Besseres zum Kennenlernen einer Band, als sie live zu erleben? Gefällt mir ihre Musikrichtung? Können die Musiker in der Band überhaupt spielen? Sind ihre Stücke etwas für mich? Haben sie einen guten Sound? Genau das zu beurteilen, geht jetzt – und zwar ohne blind ein Konzertticket oder unsere reguläre Live-CD/DVD aus unserem Shop zu kaufen.

Bestell‘ einfach per Klick auf den Link unterhalb dieses Textes GRATIS unsere NEUE Live-CD (Du zahlst nur die Portokosten, darfst uns aber gerne etwas spenden, damit wir musikalisch unabhängig bleiben), und Du bekommst eine limitierte (Hand-nummerierte) Digipak-Sammler-Ausgabe eines Albums, das es nur direkt bei uns und bei keinem digitalen Streaming-Dienst gibt. Also richtig schön old school und mit 12-seitigem Vierfarb-Booklet, das die komplette Band vorstellt.“

↑ Flying Circus: A Live History ↑

Weitere Hörproben und Shop auf der Homepage: ↑ Flying Circus ↑!

Gisbert – Hot Tuner’s Radioshow

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.mixcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Sendung vom 22.12.2022

Radioart.land: ↑ Gisbert Wegener’s Musikgeschichte – Archiv aller Sendungen ↑

Oldenburg Eins

Oldenburg Eins - Programm: When I Was Young. Eine Hommage an die Musik der progressiven Discotheken in Weser-Ems
When I Was Young. Eine Hommage an die Musik der progressiven Discotheken in Weser-Ems.

Jeden 3. Montag im Monat Rock-Radio von 20 bis 22 Uhr. Moderation: Werner Martin und Hannes Cosse.

Oldenburg1 -Livestream

„Kunterbunt & Fliegenbeine“

Kunterbunt & Fliegenbeine
„Kunterbunt und Fliegenbeine“. Ein Streifzug durch Ostfrieslands „progressive“ Diskotheken der 70er. Von Onna Pohl und H.-W. Stamm. Für 9,95 € zu bestellen bei den >> Autoren.

© 2009 - 2023 Wilfried Wördemann - Stories inspired by DJ-Night(s) Jever