R.I.P. Alan Vega

„Alan Vega?!? Gibt es noch weitere bedeutungslose Mucker, über die man nichts wissen muss?!?“ lautete ein Kommentar unter dem Artikel auf Spiegel Online, der über den Tod Alan Vegas berichtete. Der Sänger der Band „Suicide“ hat in seinem Leben mit seiner Art sicher einige Leute vor den Kopf gestoßen, ein „bedeutungsloser Mucker“ war er aber … Weiterlesen …

Plattenladentipps – Neu im Plattenladen

Der Fachhandelsverband unabhängiger Plattenläden „Aktiv Musik Marketing (AMM)“ hat mit der 2009 ins Leben gerufenen Plattenladenwoche ↑ dem Plattenladen als kultureller Institution wieder neues Leben eingehaucht. Mittels dieses einwöchigen Events stellt sich der einschlägige Fachhandel seither einmal im Jahr im Herbst in seiner ganzen Bandbreite dar. Zahlreiche Vinylspezialisten aus dem Rock- und Indie-Bereich sind dabei, … Weiterlesen …

Das Palazzo in WHV und andere Untergänge

Mit dem Musikclub Kling Klang ↑ sind die Wilhelmshavener eigentlich recht gut versorgt, wenn es um alternativ-progressive Musikkultur geht (jedenfalls besser als manch anderer Teil der Region). Dennoch kommt bei vielen einstigen Jugendlichen der Stadt Wehmut auf, wenn es um die damaligen progressiven Diskotheken wie „Voom Voom“ und vor allem „Palazzo“ geht. Ein Ort, über … Weiterlesen …

Maximale Energie: Duos in Rock

Die Schweizer NZZ ↑ hat unlängst einen Trend beschrieben, den es zwar bereits einige Jahre gibt, der aber wohl bisher nur den Wenigsten aufgefallen sein dürfte. Duos als reduzierteste Form einer Rockband reüssieren derzeit in einem Ausmaß, das es einen Grund dafür geben muß. Nun gibt es Duos im Prinzip von Anfang an, auch in … Weiterlesen …

R.I.P. Wolfgang Welt

„Subterranean Bochum Blues“ nannte der deutsche Rolling Stone mal das Schaffen des gerade vermutlich an den Folgen seiner dauerhaften Psychopharmakamedikation verstorbenen Wolfgang Welt, der immer „ein Autor für die glücklichen Wenigen“ ↑ war und bei dem man von Tag zu Tag deutlicher spürt, dass die Lücke, die er hinterlassen hat, immer größer wird. Wolfgang Welt … Weiterlesen …

Das „Bananenalbum“ wird 50

Das so genannte „Bananenalbum“ von The Velvet Underground wurde zwar erst im März 1967 veröffentlicht, aber schon im Jahr davor geisterte eine Testpressung durch die Welt, von der z.B. der damals noch kaum bekannte David Bowie so beeindruckt war, dass er viele Jahre später bekannte: „Alles, was ich wirklich über Rockmusik wissen musste, erschloss sich … Weiterlesen …

Clubbing in Berlin per U-Bahn

Wimdu, eine (deutsche) Onlineplattform für die Vermittlung von privaten Appartements, gibt sich alle Mühe, Teilnehmer und Mitglieder mit Insidertipps zu den angebotenen Orten zu versorgen. Vor ein paar Wochen waren das z.B. zwei Artikel über Musikfestivals in Deutschland ↑, nun macht eine Liniennetz-Infografik der Berliner U-Bahn ↑ von sich reden, in dessen Schienennetz eine Auswahl … Weiterlesen …

Alle Billboard-Top-5-Songs von 1958 bis 2016

Das amerikanische Unternehmen Polygraph zeigt gerade mit seinem aktuellen Projekt „How Music Taste Evolved“ ↑ auf, dass mit großen Datenmengen nicht zwangsläufig der „gläserne Mensch“ geschaffen werden muss, wie es andere Firmen tun, sondern auch etwas durchaus Sinnvolles entstehen kann. Das Team von Polygraph hat eine Website geschaffen, auf der sich alle Top-5-Hits aus den … Weiterlesen …

Freaks

Brainstorming Music. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Wilfried

Rockmuseen in USA/Uk

Ob die Rockmusik aufgrund ihres respektablen Alters inzwischen museumsreif geworden ist, lässt sich sicher kontrovers diskutieren. Trotz mancher Unkenrufe sind Ausstellungen über Rockmusik im weiteren Sinne aber oft recht erfolgreich und erschliessen den Museen so manche bisher unerreichbare Besuchergruppe. Den Museen selbst bieten sie die Möglichkeit, von der Dynamik und Farbenpracht der Rockmusik zu profitieren … Weiterlesen …