Playlist-Tipp Nr. 2

Dies ist Beitrag 2 von 5 der Serie “Playlist-Tipp” Tipps für die nächste Retro-Night Playlist-Tipp Nr. 1 Playlist-Tipp Nr. 2 Playlist-Tipp Nr. 3 Playlist-Tipp Nr. 4 Playlist-Tipp Nr. 5 Als die „klassische Phase“ des ProgRock gelten die frühen und mittleren 70er Jahre. Zu den wichtigsten Bands dieser Zeit zählen die britischen Gruppen Genesis, Yes, King … Weiterlesen …

4. Musicland-Party

Musicland präsentiert: Wahl der Top Ten „Rock-Klassiker der Siebziger Jahre“ CD von Dweezil Zappa zu gewinnen Tänzer auf der Musicland-Party Sounds and Visions auf der vierten Musicland-Party: Am 11. September 2010 findet im Theatersaal der Compagnia Buffo in Restrup im nördlichen Osnabrücker Land die vierte Musicland-Party statt. Aus diesem Anlass verlost der Veranstalter, Kulturverein Li.F.T., … Weiterlesen …

Digital DJ

Im Ausstellungstext zur Abteilung „Technik“ in der Diskotheken-Ausstellung im Schlossmuseum Jever ist unter der Überschrift „Die Technik macht die Musik“ folgendes zu lesen: Dem Diskjockey kam in den Diskotheken eine zentrale Rolle zu. Seine Hauptaufgabe bestand darin, dem Publikum ein breit gefächertes und kenntnisreiches musikalisches Spektrum zu bieten und es gut zu unterhalten. Technisch gesehen … Weiterlesen …

Disko: Reine Männersache?

Der Begleitband zur Ausstellung “Break on through to the other side – Tanzschuppen, Musikclubs und Diskotheken im Weser-Ems-Gebiet in den 1960er, 70er und 80er Jahren” im Schlossmuseum Jever hat (fast) überall nur begeisterte Reaktionen hervorgerufen. Nicht nur in der lokalen und regionalen Presse, sondern auch in der wissenschaftlichen Welt wurde das Werk wohlwollend bis enthusiastisch … Weiterlesen …

DJ-Nights andernorts

Die DJ-Nights am Schloss Jever, eigentlich nur als Beiprogramm zur Diskotheken-Ausstellung „Break on through“ gedacht, haben schnell ein Eigenleben entwickelt. Mit ihrer Auswahl und ihren Programmen spielten die DJs diejenigen musikalischen Facetten an, die den „Underground in Weser-Ems“ mit seinen Schuppen, Clubs und Diskos einst auszeichneten. Das „Besondere“ an den DJ-Nights war ohne Zweifel, dass … Weiterlesen …

„100 Greatest Guitarists“

Musikzeitschriften lieben Listen, in denen die besten Gitarristen, Alben, Künstler, Sänger usw. aufgelistet und durch die Reihenfolge bewertet werden. Vor allem der amerikanische „Rolling Stone“ bringt mit schöner Regelmäßigkeit „Ranglisten“, die das Musikvolk jedes Mal gehörig in Wallung bringen. Ein besonders schönes Beispiel ist die Liste „100 Greatest Guitarists“, die durch ihre zahlreichen „Lücken“ sofort … Weiterlesen …

Playlist-Tipp Nr. 1

Dies ist Beitrag 1 von 5 der Serie “Playlist-Tipp” Tipps für die nächste Retro-Night Playlist-Tipp Nr. 1 Playlist-Tipp Nr. 2 Playlist-Tipp Nr. 3 Playlist-Tipp Nr. 4 Playlist-Tipp Nr. 5 Die Ausstellung “Break on through to the other side – Tanzschuppen, Musikclubs und Diskotheken im Weser-Ems-Gebiet in den 1960er, 70er und 80er Jahren” im Schlossmuseum Jever … Weiterlesen …

Burning Hell

Früher in der Scala gab es immer eine Platte des Monats, die bei Wolfgang Schönenberg neben dem DJ-Pult an der Wand hing. Sicher hatten auch andere Diskotheken diese Tradition verfolgt. Und die Szene hatte die auserwählten LPs heftig diskutiert. Wenn wir heute diese Tradition noch einmal aufleben lassen wollen, dann möchte ich einen Tipp meines … Weiterlesen …

Ausstellung zur Rock-Fotografie

Das Thema „Rock-Fotografie“ scheint zur Zeit im Trend zu liegen. Parallel zur Ausstellung Beatles to Bowie: the 60s exposed im englischen Norwich Castle Museum & Art Gallery findet im Essener Folkwang Museum die bisher größte Ausstellung von Rock-Fotografien in Deutschland statt. „Erzählt werden soll nicht die Entwicklungsgeschichte des Rock’n’Roll, sondern die Geschichte seiner visuellen Indienstnahme … Weiterlesen …

Garagenrock

The Black Box Revelation spielen am Freitag, 30. Juli 2010 um 20.00 Uhr auf der Tentstage beim Festival „Oma’s Teich“ in Grossefehn/Ostfriesland. Diesen Termin sollten sich die Freunde des Garagenrocks unbedingt vormerken, denn die Band spielt während der Sommermonate in Deutschland nur noch auf dem „Mini-Rock-Festival“ in Horb am Neckar am 6. August 2010! ♦ … Weiterlesen …