Zeitreisen

Romane über das Erwachsenwerden existieren möglicherweise schon so lange wie es literarische Werke gibt. Zum Teil sind sie Schullektüre geworden und damit bei vielen wohl nicht sonderlich beliebt. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine Spielart dieser Romane herausgebildet, die durchaus Aufmerksamkeit verdient, denn in diesen Werken finden sich zum Teil wunderbare Reminiszenzen an die … Weiterlesen …

Forever Young?!

Die BBS Wechloy in Oldenburg nutzt jedes Jahr den Buß- und Bettag, um innezuhalten und sich mit einer nachdenklichen Betrachtungsweise Themen zu widmen, „die sonst zu wenig Platz haben“ (NWZ, 19.11.2009). „Wer seine Vergangenheit vergisst, verliert seine Wurzeln„,  wusste schon Willi Brandt. „Forever Young?!“ war daher das Motto, unter dem in diesem Jahr der Buß- … Weiterlesen …

META, NORDDEICH

Das Interesse an Meta Rogall (1935 – 1994) war in der Region schon immer groß. Und das nicht erst seit Werner Jürgens‘ schönem Buch „Komm, wir geh’n zu Meta“ (Verlag Skn Soltau-Kurier 2000) oder der Würdigung Metas‘ in der Diskotheken-Ausstellung des Schlossmuseums Jever. Das einstige Waterkant feierte 2009 sein 48-jähriges Jubiläum und zählt damit zu … Weiterlesen …

Kassettengeschichten

Die Domain www.kassettengeschichten.de steht seit einiger Zeit bei Sedo zum Verkauf. So ist das eben im Internet und es wäre somit wohl auch nicht weiter schade, wenn sich dahinter nicht eines der schönsten und interessantesten Ausstellungsprojekte der vergangenen Jahre verbergen würde. Die Ausstellung „Kassettengeschichten. Von Menschen und ihren Mixtapes“ vom 21. Mai bis 29. Juni … Weiterlesen …

Vintage Guitar Show

Zum mittlerweile 25. Mal fand soeben in Oldenburg (7./8. November, IGS Flötenteich) die Vintage Guitar Show statt. Über 1000 Gitarren, Bässe, Verstärker und Lautsprecher sowie Ersatzteile, Literatur, Plakate und Fotos und über 40 Aussteller aus ganz Europa und den USA warten dann auf die Liebhaber alter, seltener und wertvoller Musikinstrumente. Finanziell gut ausgestattete Sammler könnten z.B. … Weiterlesen …

Die ersten DJs

Zur Debatte auf Spiegel Online, wer denn nun als der erste DJ Deutschlands bezeichnet werden kann (Klaus Quirini und Gerhard Augustin wurden in verschiedenen Beiträgen in der Rubrik Eines Tages jeweils als der erste DJ Deutschlands bezeichnet), hat Hans-Jürgen Klitsch ein interessantes Detail beigetragen, das nicht vergessen werden sollte. In seinem Debattenbeitrag vom 24. Jan … Weiterlesen …

50 Jahre Disco

Mit großem „Tamtam“ und vielen Pressemitteilungen feiert der „Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V. (BDT) im DEHOGA Bundesverband“ derzeit ein Ereignis, dass uns nicht unberührt lassen sollte: die Diskothek wird 50 Jahre! Die Zeitrechnung des BDT beginnt danach am 19. Oktober 1959, als in der Aachener Jockey-Tanz-Bar erstmals Tanzmusik von der Schallplatte lief. Am Mischpult … Weiterlesen …

Plattenladenwoche

Liebhaber der Schallplatte sollten sich in diesen Tagen ein paar Termine freihalten: vom 30. Oktober bis zum 6. November 2009 findet die erste deutsche „Plattenladenwoche“ statt, mit der die Branche daran erinnern will, dass es sie noch gibt. Wie schreibt „ZEIT ONLINE“ so schön: „115 zumeist kleine Läden aus 70 Städten erinnern daran, dass sie … Weiterlesen …

Das erste Mal

Das erste Mal! Die Adoleszenz ist reich an Ereignissen, die zum ersten Mal stattfinden bzw. die man zum ersten Mal erlebt. Die erste große Liebe, die erste selbstgekaufte Schallplatte, der erste Diskothekenbesuch, das erste Rockkonzert. Im Rückblick erscheint vieles davon peinlich, manches wird romantisiert/verklärt, manches verdrängt. Der Musikjournalist Frank Schäfer hat in seinem Buch „The … Weiterlesen …

Psychedelic afternoons

Nicht überall, wo „Beat-“ oder „Rock“musik draufsteht, muss auch Beat oder Rock drin sein. Andererseits kann man sich freuen über eine zunehmende Zahl an Ausstellungen in den deutschen Museen, die sich mit der Rock- und PopKultur beschäftigt haben oder noch beschäftigen. Im Folgenden habe ich eine erste kleine Auswahl von Ausstellungen anhand von Internet-Links zusammengestellt. Zu … Weiterlesen …